Kolumne des Bürgermeisters 09|25
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Team der Gemeindeverwaltung hat in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet, um die anstehende Sitzungsrunde der gemeindlichen Gremien vorzubereiten. Neben Anträgen der im Parlament vertretenen Fraktionen stehen Vorlagen der Verwaltung im Mittelpunkt einer Sitzungsrunde. Dabei erarbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund von vorherigen Beschlüssen oder Projekten für die Gemeinde Vorlagen, die beraten und dann in den meisten Fällen beschlossen werden. Das gehört zu den vielen Arbeiten, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hintergrund leisten, um die zahlreichen Maßnahmen und anstehenden Projekte in unserer Gemeinde weiter voranzubringen. Die Sitzungsrunden starten meist mit den Sitzungen der Ortsbeiräte, die Angelegenheiten, die den jeweiligen Ortsteil betreffen, beraten und Empfehlungen abgeben. Dies ist wichtig, um die Expertise und Meinung aus dem Ortsteil in die Entscheidung einfließen zu lassen.
Die Gemeindevertretung hat zur inhaltlichen Vorbereitung drei Ausschüsse eingerichtet, in welchen die Vorlagen, teilweise unter Hinzuziehung externer Experten, intensiv beraten werden. Daher finden in den Ausschüssen meist auch vertiefendere Diskussionen statt, als bei der abschließenden Beratung in der Gemeindevertretung. In Reiskirchen haben wir, neben dem durch die Hessische Gemeindeordnung vorgeschriebenen Haupt- und Finanzausschuss, noch den Ausschuss für Jugend, Senioren, Kultur und Soziales und den Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr und Infrastruktur.
Alle diese Gremien tagen öffentlich, sodass Bürgerinnen und Bürger daran teilnehmen und sich informieren können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um über die verschiedenen Projekte informiert zu sein. Natürlich werde ich auch auf diesem Weg und über die sozialen Medien über die Maßnahmen informieren. In der anstehenden Sitzungsrunde tagen die Ausschüsse am 23. (JSKS), 25. (BUVI) und 26. (HFA) Juni, jeweils um 19:30 Uhr in der Ratsstube im Bürgerhaus Reiskirchen. Abschließend beraten und beschlossen werden die Vorlagen am 2. Juli um 19:00 Uhr in der Gemeindevertretung im Bürgerhaus Reiskirchen. Unter anderem geht es diesmal um die Bauleitplanung für das Neubaugebiet in Lindenstruth, die Bauleitplanung für den Ortsteil Winnerod, zwei sogenannte städtebauliche Verträge und verschiedene weitere Vorlagen, zum Beispiel zu den Jahresabschlüssen der Gemeinde und der Gemeindewerke, die für unsere Wasserversorgung zuständig ist.
Bevor die Sitzungsrunde startet, gibt es aber wieder einmal die Möglichkeit, einiges in unserer Gemeinde zu erleben. So lädt die Freiwillige Feuerwehr Burkhardsfelden am Samstag, dem 14. Juni ab 16:00 Uhr zum Backhausfest und der Musikverein Reiskirchen am selben Tag ab 18:00 Uhr zum Sommerkonzert am Pfarrhof. Beide Veranstaltungen bieten kulinarische, als auch musikalische Köstlichkeiten, und die Ehrenamtlichen freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Wir sollten als Gesellschaft ihren Einsatz durch einen Besuch wertschätzen!
Herzliche Grüße
Tobias Breidenbach
Bürgermeister