Luftaufnahme von Reiskirchen

Kolumne des Bürgermeisters 08|25

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

heute möchte ich Ihnen an dieser Stelle kurz aus der Kreistagssitzung am vergangenen Montag berichten. Denn in dieser Sitzung hat der Kreistag, nach vorheriger Beratung in den Fachausschüssen, die Projektgenehmigung und Mittelfreigabe zur Erneuerung der Fahrbahnoberfläche der Kreisstraße K151 vom Ortsausgang Ettingshausen bis zur Landesstraße 3481 gegeben. 870.000 € sollen hier investiert werden. Eine gute Nachricht für Reiskirchen. Auch die Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Landkreis und der Gemeinde, die Sanierung der Ortsdurchfahrt Saasen, läuft planmäßig und schreitet weiter voran.

Als Bürgermeister ist es mein Ziel die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass wir als Gemeinde auch zukünftig finanziell und personell in der Lage sind gezielt und nachhaltig in unsere Infrastruktur zu investieren. Dazu gehören künftig natürlich auch unsere Straßen. Jede und jeder kennt sicherlich eine Straße in seinem Ortsteil, die erneuert werden müsste. Als Gemeinde ist es uns wichtig dabei auch die Infrastruktur in der Straße, also Wasser und Kanal zu betrachten und entsprechend mit zu ertüchtigen.

Eine besondere Freude war am Samstag das Jubiläum des Kindergartens in Burkhardsfelden. Nicht nur, weil ich die Einrichtung selbst besucht habe, sondern weil wir damit die älteste Kindertagesstätte des Landkreises oder womöglich sogar ganz Hessens in unserer Gemeinde haben. 150 Jahre sind eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Geschichte. Begonnen hat alles als sogenannte Kinderschule, betreut von zwei Diakonissinnen. Immer wieder war die Kirche bemüht durch Renovierung des Gebäudes noch bessere Bedingungen für die Kinder zu schaffen. Als Gemeinde können wir froh sein, dass sich, als die Kirche sich aus der Trägerschaft zurückgezogen hat, mit der Oberhessischen Diakonie ein neuer und zuverlässiger Träger gefunden hat. Die Erzieherinnen leisten tolle Arbeit und haben so auch am Samstag, gemeinsam mit den Kindern ein beeindruckendes Programm zusammengestellt. Ein Dank gilt hier auch der Burschenschaft Bukhardsfelden, die die Bewirtung übernommen hat und an die Heimatgeschichtliche
Vereinigung, die eine tolle Fotoausstellung zusammengestellt hat.

Und auch für eine gute Zukunft haben die Verantwortlichen in der Politik die Weichen gestellt und im Neubaugebiet eine Fläche für eine neue Kindertagesstätte vorgesehen. Als Gemeinde werden wir alles dafür tun, auch zukünftig eine wohnortnahe und pädagogisch hochwertige Betreuung der Kinder in Burkhardsfelden sicherstellen zu können. Das ist eine unserer wichtigsten Zukunftsaufgaben!

Auch am Himmelfahrtstag gibt es einige Möglichkeiten in unserer Gemeinde gemütliche Stunden zu verbringen und den Feiertag zu nutzen. Die Burschenschaft in Bersrod lädt zur Kirmes ein. Ganze drei Tage gibt es ein vielfältiges Programm. Am Donnerstag geht es mit einem Frühschoppen los. Bereits ab 10:00 Uhr lädt der Kleintierzuchtverein H225 Hattenrod zum Bergfest auf die Grillhütte Hattenrod ein. Ab 11:00 Uhr gibt es beim Family & Friends des RTC Reiskirchen an der Tennisanlage die Möglichkeit den Verein kennenzulernen. Auch an diesem Tag gilt: Unterstützen Sie das ehrenamtliche Engagement durch einen Besuch.

Herzliche Grüße

Tobias Breidenbach
Bürgermeister