Veröffentlichung der Gebührenkalkulationen für die Wasser- und Abwassergebühren der Gemeinde Reiskirchen ab dem Jahr 2021
Nachdem es bei der Satzungsänderung zur Erhöhung der Wassergebühr im Jahr 2009 zu erheblichen Kommunikationsproblemen gekommen ist, hat sich die Gemeinde Reiskirchen in einem Mediationsverfahren verpflichtet, die Informationspolitik mit einem Bürger-beteiligungsverfahren zu verbessern, wenn gebührenrelevante Satzungsänderungen durch die Gemeindevertretung beschlossen werden sollen.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Reiskirchen wird am 09.12.2020 über die Neufassung der Wasserversorgungs- und Entwässerungssatzung der Gemeinde Reiskirchen beraten und beschließen. Grund für die Neufassung sind die neu kalkulierten Gebühren für Frischwasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser.
Nach den vorliegenden Kalkulationen werden folgende Gebührensätze ab dem Jahr 2021 ausgewiesen:
Frischwasser: 1,81 Euro (brutto)/m3
Schmutzwasser: 2,27 Euro/m3
Niederschlagswasser: 0,69 Euro/m2
Auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie können die vorliegenden Gebührenkalkulationen leider nicht in einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und erläutert werden.
Die Kalkulationen können unten stehend eingesehen werden und stehen als pdf zur Verfügung.
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Reiskirchen können hierzu Fragen an die Gemeindeverwaltung (Fachbereich II Finanzen) stellen.
Hierzu verwenden Sie bitte folgende Daten:
Postanschrift:
Gemeindeverwaltung Reiskirchen
Bürgerinformationsveranstaltung
Schulstraße 17
35447 Reiskirchen
per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 03.12.2020 findet eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt, in der die Beschlussempfehlungen über die Wasser- und Abwassergebühren an die Gemeindeverwaltung beraten und beschlossen werden soll.
Auf Grund der besonderen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die Corona-Pandemie bitten wir interessierte Bürger*Innen, welche als Zuschauer an der Sitzung teilnehmen möchten, sich vorab bis spätestens 02.12.2020 bei der Verwaltung (064089590115), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anzumelden.
Ihr Bürgermeister
Dietmar Kromm

