Wiederholt musste die Gemeinde Reiskirchen feststellen, dass Abfälle in den Abfallgruben der Friedhöfe landen, die dort nicht hingehören.

 

Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.2 BauGB

In der Vergangenheit wurde die Verwaltung der Gemeinde Reiskirchen mehrfach von Tierschützern kontaktiert, die um den Erlass für eine „Katzenverordnung“ gebeten haben. Hintergrund dieser Verordnung solle das Tierwohl der Katzen sein, da diese von ihren Besitzern meist nicht kastriert würden. Die Tierschützer begehren, dass sie, durch die Satzung geschützt, freilaufende Katzen einfangen, kastrieren und tätowieren dürfen. Die Kosten für diese Registrierungs- und Kastrationsmaßnahmen trügen wohl die Tierschützer.

Im Rahmen des Nordkreis-Tourismuskonzeptes wurde die Segwaytour Reiskirchen „Golf & Genuss“ in Kooperation zwischen dem Golfpark Winnerod, der Fa. seg-4-you.de und der Gemeinde Reiskirchen zur Erweiterung des kulturellen und touristischen Angebotes in der Gemeinde Reiskirchen entwickelt.

Reiskirchen – Klimawandel verursacht immer mehr Schäden

Wie die Gemeinde Reiskirchen jetzt mitteilte, müssen in dem seit geraumer Zeit gesperrten Waldgebiet „Am Nonn“ die vom Rußrindenpilz befallenen Ahornbäume  gefällt werden.

Unterkategorien