Luftaufnahme von Reiskirchen

Kolumne des Bürgermeisters 17|25

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie steht die Gemeinde Reiskirchen finanziell da? Und wofür geben wir in diesem Jahr überhaupt Geld aus? Wo investieren wir? Wie sieht es bei unseren aktuellen Baumaßnahmen aus? Die Antworten auf diese spannenden Fragen gibt es am Dienstag, dem 30. September 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Reiskirchen!

Für diesen Abend hat nämlich der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr Michael Seipp-Wallwaey, zur Bürgerversammlung gemäß § 8a HGO eingeladen. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie also vorbei und informieren Sie sich über die aktuellen Themen in unserer Gemeinde. Es wird ein spannender und interessanter Abend.

Neben der Vorbereitung dieses Abends, an dem wir Sie über die aktuelle Situation informieren wollen, sind wir als Gemeindeverwaltung schon dabei, den Haushalt für das kommende Jahr zu planen. Der Haushalt ist die Grundlage unseres Arbeitens und gibt die Leitplanken vor, innerhalb derer wir uns als Verwaltung bewegen, und zeigt auf, welche Projekte wir im kommenden Jahr angehen oder fortführen wollen.

In der aktuellen Zeit stellt uns dies vor große Herausforderungen. Sie alle haben die Berichte in den letzten Wochen und Monaten mitbekommen, in denen auch von Unternehmen in unserer Gemeinde gesprochen wurde, die unter der momentanen wirtschaftlichen Lage leiden. Neben der persönlichen Unsicherheit, die dies für viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde mit sich bringt, hat dies natürlich auch Auswirkungen auf unsere finanzielle Lage.

Die Gewerbesteuereinnahmen sind essentiell für uns. Daher braucht es eine rasche wirtschaftliche Erholung des gesamten Landes. Wir müssen uns aber auch als Gemeinde breiter aufstellen, um unsere Einnahmesituation zu verbessern. Nicht zuletzt braucht es aber auch eine neue Verteilung der Staatsfinanzen insgesamt. Es kann nicht sein, dass wir als Städte und Gemeinden immer neue und komplexere Aufgaben übernehmen müssen; mit höheren Standards oder Vorgaben arbeiten müssen, die uns von Landes- oder Bundesebene vorgegeben werden, ohne dass diese Ebenen auch die finanziellen Ressourcen dafür bereitstellen.

Als Gemeinde wollen und müssen wir in die Zukunft investieren. Wir wollen und müssen unsere Gemeinde weiterentwickeln. Aber dafür brauchen wir auch die finanziellen Möglichkeiten. Daher halte ich Sie über die Planungen für den Haushalt 2026 natürlich auch hier auf dem Laufenden!

Herzliche Grüße

Tobias Breidenbach
Bürgermeister