Der Abwasserkanal dient nicht zur Entsorgung von Abfall
Gemeinde Reiskirchen bittet um Beachtung
Reiskirchen. Aus aktuellem Anlass weißt die Gemeinde Reiskirchen darauf hin, dass grundsätzlich kein Fremdmaterial im Abfluss entsorgt werden darf. Dies gilt insbesondere auch für Feuchttücher, Binden und Lappen. Diese Materialien verstopfen den Kanal und im Zweifel auch Pumpen, die z. B. im Starkregenfall für eine Entlastung der Kanalisation sorgen sollen. Sind diese verstopft, kann diese Funktion nicht mehr erfüllt werden.
Bürgermeister Tobias Breidenbach erläutert: „In einem aktuellen Fall ist sogar Bauschutt im Kanal entsorgt worden, was zu dem Ausfall einer Pumpe geführt hat. Hier ist ein Schaden im vierstelligen Bereich entstanden.“
Das unachtsame oder teils rücksichtslose Verhalten einzelner führt dazu, dass die Allgemeinheit darunter leiden muss. Wir bitten daher dringend darum, dass alle Bürgerinnen und Bürger achtsam sind und kein Fremdmaterial über den Abfluss oder den Kanal entsorgt wird.
Eine gute Übersicht, was nicht über den Abfluss entsorgt werden darf, finden Sie z. B. unter: https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Diese-Dinge-gehoeren-keinesfalls-in-den-Abfluss_13219_1.html
Es ist dem schnellen und engagierten Eingreifen unseres Teams der Gemeindewerke zu verdanken, dass im aktuellen Fall die Verstopfung gelöst und die Pumpe wieder in Betrieb genommen werden konnte. Insgesamt betreut das Team der Gemeindewerke über 11 Bauwerke, die regelmäßig kontrolliert, gewartet und in Stand gehalten werden müssen. Zusätzlich sind wir für die Kontrolle unserer sogenannten Einlaufbauwerke zuständig. Auch hier sind regelmäßige Kontrollen und Instandhaltungen notwendig.
Das Abwasser aus unserem Gemeindegebiet wird den Kläranlagen Gießen / Margarethenhütte und Lich / Ober-Bessingen zur Reinigung und Aufbereitung zugeführt. Zum Teil werden die Kläranlagen durch die Abwasserverbände (AV) betreut. Die Kanäle und Abwasserbauwerke der Ortsteile Hattenrod und Ettingshausen liegen im Einzugsgebiet (EZG) des Abwasserverbandes Lauter-Wetter. Das anfallende Abwasser aus den weiteren Ortsteilen wird in die Kanalisation des AV Wiesecktal eingeleitet.