Kolumne des Bürgermeisters 12|25
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der vergangenen Woche hat die Gemeindevertretung in Ihrer Sitzung mehrere Beschlüsse gefasst. Unter anderem wurden Beschlüsse für ein geplantes Neubaugebiet in Lindenstruth gefasst. Dafür bin ich sehr dankbar, denn die Verwaltung hat in den vergangenen Wochen viel Arbeit in diese Vorlagen gesteckt. Nach Anregungen aus dem Ortsbeirat und bei einer Veranstaltung für Mandatsträger konnten wir innerhalb weniger Stunden mit dem Vorhabenträger und den beteiligten Büros noch sinnvolle Veränderungen am Plan herbeiführen. Für diese zügige Bearbeitung gilt mein Dank unserer Bauabteilung und den Mitgliedern der Gremien für die Anregungen. Wie geht es nun weiter?
Die Gemeindevertretung hat beschlossen, dass sogenannte Beteiligungsverfahren einzuleiten. Das werden wir als Verwaltung nun tun. In diesem Zuge können sich die sogenannten Träger öffentlicher Belange, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger zu dem Plan äußern und Anregungen und Hinweise geben. Diese werden dann ausgewertet und der Gemeindevertretung im Herbst zur weiteren Entscheidung und Beschlussfassung vorgelegt. Dann kann der Bebauungsplan als Satzung beschlossen werden.
Als Verwaltung bereiten wir außerdem einen sogenannten Städtebaulichen Vertrag mit dem Vorhabenträger vor, also dem Unternehmen, dass das Baugebiet erschließen und vermarkten wird. Darin werden Rechte und Pflichten geregelt und Abmachungen getroffen, wie genau die Erschließung zu erfolgen hat. Auch diesen Vertrag wollen wir der Gemeindevertretung im Herbst zur Beschlussfassung vorlegen.
Da wir Emissionswerte einhalten müssen, musste das Baugebiet gegenüber vorherigen Planungen etwas verkleinert werden. Nichtsdestotrotz ist es für den Ortsteil Lindenstruth und die Gemeinde Reiskirchen insgesamt sehr wichtig, dass wir nun in der Entwicklung einen wichtigen Schritt vorangekommen sind. Wichtig für uns als Gemeinde ist vor allem, dass in dem Gebiet eine Fläche für eine neue Kindertagesstätte vorgesehen ist. Wie bei unseren vielen weiteren Projekten halte ich Sie natürlich auch gerne über dieses auf dem Laufenden.
Nun freue ich mich auf das kommende Wochenende: Am Freitag findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Großgemeinde Reiskirchen an. Eine tolle Gelegenheit, den Kameradinnen und Kameraden für ihre außergewöhnliche, ehrenamtliche Tätigkeit für uns alle zu danken! Traditionell findet die Jahreshauptversammlung im Kirmesfestzelt in Reiskirchen statt. Denn Samstag und Sonntag heißt es: Kirmes in Reiskirchen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein paar unbeschwerte Stunden. Die ehrenamtlichen Organisatoren der Kirmes freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher, die damit auch die Wertschätzung für dieses Engagement zeigen. Also kommen Sie vorbei!
Herzliche Grüße
Tobias Breidenbach
Bürgermeister