Die außerschulische Jugendarbeit ist ein Schwerpunkt der Gemeinde Reiskirchen. Sie findet in der Regel in der Freizeit außerhalb der Schule statt, kann aber auch in Zusammenarbeit mit der Schule erfolgen.

Zu ihr zählen:

  • regelmäßige Bildungsangebote wie Kinderclub, geschlechtsspezifische Angebote und der Schülertreff an der IGS Busecker Tal
  • Maßnahmen und Veranstaltungen zur allgemeinen, politischen, sozialen, gesundheitlichen, kulturellen und naturkundlichen Bildung (z. B. Projekte und Einzelaktionen, Fahrt zur CREATIVA-Messe, Bildungsfahrt Berlin, Mädchen- und Jungenaktionstage, Girls- und Boysday)
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements junger Menschen und die Juleica-Ausbildung
  • Präventionsangebote im Bereich Sucht, Gewalt und Diskriminierung

An wen muss ich mich wenden?

Jugendpflege Reiskirchen

Schulstraße 13 (Büro)
Schulstraße 17 (Postanschrift)
35447 Reiskirchen

Tel.: 06 40 8-50 31 52
Fax neu: 06408 9590-195

Mobil 0151-65498266

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sebastian Stumpf

  • Jugendpfleger
  • Bachelor of Arts, außerschulische Bildung

Rechtsgrundlage

SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz:  www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/

HKJGB – Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch – Dritter Teil: www.rv.hessenrecht.hessen.de