Kita-Info-App nach erfolgreichem Testlauf nun in allen kommunalen Kitas in Reiskirchen
Jetzt ist es soweit: Die Eltern aller kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde Reiskirchen haben nun die Möglichkeit über die Kita-Info-App Nachrichten und Termine kostenlos und ohne lästige Werbung direkt auf ihre Smartphones zu empfangen. Ende des letzten Jahres hatte ein Testlauf mit dieser Kita-Info-App mit großem Erfolg in der Kita Zugvögel in Ettingshausen stattgefunden. Dort hatte man begonnen, die Eltern über Neuigkeiten und wichtige Entwicklungen in der Kita, nun digital und ohne Umwege zu informieren, mit dem Ziel, diese App künftig auch in allen anderen kommunalen Kitas einzusetzen.
Weiterlesen: Kita-Info-App nach erfolgreichem Testlauf nun in allen kommunalen Kitas in Reiskirchen
Im Frühjahr wächst der "wilde Müll" am Waldrand
In der Revierförsterei Reiskirchen entsteht mit zunehmender Temperatur immer mehr „wilder Müll“. Dies ist Abfall, welcher in der Landschaft illegal entsorgt wird. Häufig sind siedlungsnahe Waldränder, alte Steinbrüche, Nahbereiche öffentlicher Straßen oder Waldparkplätze betroffen. Zu finden sind Garten- oder Hausabfälle, elektrische Altgeräte bis hin zu Bauschutt. Die Entsorgung von Abfällen in der Natur ist kein Kavaliersdelikt, sondern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die auch, je nach Schwere, mit einem hohen Bußgeld belegt werden kann.
Weiterlesen: Im Frühjahr wächst der "wilde Müll" am Waldrand
14.500 Bäume für den Eselswald
Arbeiten des Forstmulchers in vollem Gange
Reiskirchen. Die Maßnahmen zur Wiederaufforstung des Eselswaldes gehen voran. „Die frostigen Tage im Februar boten eine geeignete Witterung, um im Eselswald bei Bersrod auf einer Fläche von rund 2 ha die Arbeiten des Forstmulchers für die kommenden Pflanzungen abzuschließen“, heißt es in einer Mitteilung des zuständigen Försters Schröder der Revierförsterei Reiskirchen.
Presseartikel aus der Gießener Allgemeine Zeitung vom 20.02.2021
Weiterlesen: Presseartikel aus der Gießener Allgemeine Zeitung vom 20.02.2021
Trinkwasserversorgung der Gemeinde Reiskirchen
hier: Bekanntgabe der aktuellen Untersuchungsergebnisse (Oktober 2020)
Die Wasserversorgungsunternehmen sind gemäß *§ 8 des Waschmittelgesetzes verpflichtet, jährlich den Härtebereich des Trinkwassers bekannt zu geben.
Die Revierförsterei Reiskirchen informiert
Braune Meeresalgen helfen den Eselswald zu erhalten
Die trockenen Sommerjahre haben dem Wald bei Bersrod stark zugesetzt. Durch die anhaltende Trockenheit hatten die Fichten keine Chance sich dem Borkenkäfer zu widersetzen. Inzwischen sind viele Freiflächen entstanden. Um diese Freiflächen zeitnah in einen klimaangepassten Wald umzuwandeln, bedarf es lenkender Maßnahmen, denn ohne das Eingreifen von außen würden Brombeere oder Reitgras sich für lange Zeiten ausbreiten.
Tag der Regionen 2021
Sehr geehrte Akteure, Interessierte und Engagierte beim Tag der Regionen,
das Jahr 2020 hat gezeigt, dass trotz vieler Einschränkungen und erschwerten Bedingungen viele kreative und innovative Aktionen und Angebote im Veranstaltungszeitraum zum Tag der Regionen möglich waren. In Hessen konnten knapp 160 einzelne Aktionen durchgeführt werden. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Ihren Einsatz und Ihr Engagement bedanken.
Benennung der Ortslandwirte in der Gemeinde Reiskirchen den Zeitraum vom 01. Januar 22 bis 31. Dezember 2027
Der Gebietsagrarausschuss Gießen und Lahn-Dill hat für den Zeitraum vom 01. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2027 die neuen Ortslandwirte und Ortslandwirtinnen sowie deren Stellvertretungen für den Kreis Gießen und den Lahn-Dill-Kreis benannt.
Für die Gemeinde Reiskirchen wurden benannt:
Gemarkung |
Ortslandwirt*in |
Stellvertreter*in |
Burkhardsfelden |
Manuel Brück, Kirchplatz 15, Burkhardsfelden |
Thomas Schäfer, Hauptstraße 26, Burkhardsfelden |
Ettingshausen |
Dr. André Vogler, Am Weinberg 15, Ettingshausen |
Helen Hornischer, Flugplatzstraße 19, Ettingshausen |
Reiskirchen, Lindenstruth |
Dr. André Vogler, Am Weinberg 15, Ettingshausen |
Benjamin Grübner, Siedlerstraße 4, Ettingshausen |
Hattenrod, Bersrod |
Siegfried Spieker, Birkenhof 1, Hattenrod |
Karl-Wilhelm Langsdorf, Tannenhof 1, Hattenrod |
Bollnbach, Saasen |
Peter Stark, Wirberg 3, Saasen |
Jürgen Münch, Burgweg 5, Saasen |
Bekanntmachung der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2021
Der Entwurf der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2021 liegt gemäß § 97 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 23. November 2020 bis einschließlich 01. Dezember 2020 während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht in der Gemeindeverwaltung Reiskirchen, Zimmer 8, 35447 Reiskirchen, öffentlich aus.
Weiterlesen: Bekanntmachung der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2021
Unterkategorien
Seite 10 von 13