Pressemitteilung über die Einrichtung eines Testzentrums in der Gemeinde Reiskirchen
Die Gemeinde Reiskirchen ist froh darüber, dass nun sehr zeitnah in der Sporthalle in Reiskirchen, Grünberger Straße 93, ein Corona-Schnelltestzentrum öffnen wird.
Es handelt sich um private Initiatoren, die sich derzeit noch im Antragsverfahren für die Einzelbeauftragung beim Gesundheitsamt des Landkreises Gießen befinden. Es werde jedoch recht bald mit einer Entscheidung durch den Landkreis gerechnet, da dieser die Einrichtung privater Testzentren sehr unterstütze.
Weiterlesen: Pressemitteilung über die Einrichtung eines Testzentrums in der Gemeinde Reiskirchen
Bekanntmachung
Am Montag, dem 03.01.2022 findet um 16:30 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Grünberg, Rabegasse 1, 35305 Grünberg eine Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Lauter-Wetter statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bericht des Verbandsvorstehers
- Zukunft des Kläranlagenstandortes Altenhain
hier: Beratung und Beschlussfassung - Wirtschaftsplan 2022
hier: Beratung und Beschlussfassung - Anfragen und Mitteilungen
Aufgrund der aktuellen Coronalage gilt für die Veranstaltung die 3G+ Regel.
Bürgermeister Ide
Verbandsvorsteher
Kanalsanierung im Ortsteil Saasen Gemeinde bittet für kurzzeitige Verkehrsbehinderungen um Verständnis
Bei der Prüfung des Straßenkanalsystems in der Gemeinde Reiskirchen, zu der die Kommunen nach der Eigenkontrollverordnung gesetzlich verpflichtet sind, habe sich herausgestellt, dass Rohrleitungen im Ortsteil Saasen stellenweise beschädigt sind und ausgebessert werden müssen.
Abfuhrkalender 2022 ist ab sofort abrufbar
Ab sofort können die Abfuhrzeiten sowohl für den üblichen Hausmüll als auch die Termine des Schadstoffmobils unter https://www.gemeinde-reiskirchen.de/wohnen/abfallkalender heruntergeladen werden.
Hier finden Sie auch alle weiteren Informationen des Landkreises Gießen rund um die Abfallentsorgung.
Wasserzähler: Die Gemeinde Reiskirchen bittet um Mithilfe
Aufgrund der Pandemie wird die Gemeinde Reiskirchen dieses Jahr und auch zukünftig keine Zählerableser zum Ablesen der Wasserzähler in die Haushalte entsenden.
Stattdessen erhalten unsere Kunden per Post Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf der Internetseite der Gemeinde Reiskirchen einloggen und Ihren Zählerstand unter https://www.gemeinde-reiskirchen.de/zaehler eingeben können.
Dies ist auch selbstverständlich mit Rückgabe der Ablesekarte, per E-Mail und auch telefonisch möglich.
Behinderung des Winterdienstes durch parkende Fahrzeuge
Das winterliche Wetter hält Einzug in unsere Kommune und wir sind bereits für den bevorstehenden Winterdienst gerüstet.
Um einen reibungslosen und zügigen Winterdienst gewährleisten zu können, bitten wir alle Kraftfahrzeugführer ihr Parkverhalten entsprechend anzupassen. Insbesondere an engen Stellen, in Kurven- und Kreuzungsbereichen sowie an abschüssigen Strecken sollte dringend auf eine ausreichende Restbreite geachtet werden.
Bei wechselseitigem Parken sollte zusätzlich darauf geachtet werden, dass der Längsabstand zwischen den Fahrzeugen ausreichend für das Befahren eines Winterdienstfahrzeuges ist.
Wir bitten um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.
Der Bürgermeister als
örtliche Ordnungsbehörde
Mitteilung an Bürgerinnen und Bürger
Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklung in der Corona-Pandemie ist der Besuch im Rathaus ab Montag, den 29.11.2021, nur unter Beachtung der 3G-Regel - geimpft, genesen, getestet - möglich.
Dies bedeutet, dass der Zutritt nur Personen gestattet wird, die
- vollständig geimpft sind
- von einer Corona Erkrankung genesen sind oder
- ein aktuelles, negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden) vorweisen können (kein Selbsttest)
Ausgenommen sind Kinder bis zum Schulalter. Kinder/Jugendliche im Schulalter gelten aufgrund der regelmäßigen Testungen in den Schulen auch als getestet. Das Testheft ist vorzulegen.
Gleis 1 in Reiskirchen nun besser erreichbar Sicherer Zugang zum Bahnsteig in Richtung Grünberg inzwischen fertig
Reiskirchen. Die Deutsche Bahn, der RMV, und die Gemeinde Reiskirchen sind stolz darauf, dass es nun einen verbesserten Zugang zum Gleis 1 gibt. Nachdem Ende Juni 2021 bereits das Fundament gegossen und die verbindenden Pflasterarbeiten gefertigt wurden, wurde Ende August 2021 der letzte Teil des Geländers angebracht. Aufgrund von Lieferproblemen hatten sich die notwendigen Metallarbeiten noch einmal etwas verzögert.
Durchgangsstraße in Winnerod erhält Farbtupfer Ortsbeirat und Bauhof arbeiten gemeinsam an Verschönerung der Parkstraße
Reiskirchen. Es wurde lange hin und her diskutiert, wie man die Brachfläche an der Parkstraße in Winnerod vernünftig anlegen sollte. Seit ein paar Tagen tut sich nun etwas. Auf Initiative des Ortsbeirates wurde die Fläche bereits gemäht und die großen Gesteinsbrocken wurden entfernt. In dieser Woche wird eine beauftragte Firma überschüssiges Mulch- und Schnittgut entfernen und danach Mutterboden aufbringen – dazu wird eine halbseitige Sperrung der Straße notwendig sein; die Anwohner werden in dieser Zeit um Nachsicht gebeten.
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, den 14. November 2021 und zum Ewigkeitssonntag am 21. November 2021
Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages und des Ewigkeitssonntages finden in der Gemeinde Reiskirchen die nachstehend aufgeführten Gedenkfeiern statt:
Unterkategorien
Seite 6 von 12