Liebe Reiskirchener Bürgerinnen und Bürger,

auch bei uns sind bereits Menschen aus der Ukraine an- und untergekommen und es werden vermutlich noch weitere hinzustoßen. Um die Menschen bei Ihrer Integration zu unterstützen laden Bürgermeister Dietmar Kromm und Lucas Richter von der Gemeinwesenarbeit des Landkreises Gießen in Reiskirchen nun zur Auftaktrunde für den neuen Ehrenamtskreis ein. Personen die sich ehrenamtlich in der Hilfe für geflüchtete Menschen engagieren möchten, werden gebeten sich am 06.04.2022 um 17 Uhr Bürgerhaus zu einem ersten Koordinationstreffen einzufinden.

Bei Anmerkungen, Fragen, Ideen und zur Anmeldung für die gemeinsame Auftaktrunde wenden Sie sich bitte an:

Lucas Richter, Schulstraße 13 (Postanschrift: Schulstraße 17), 35447 Reiskirchen Tel.: 0151 / 6525 7952 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechstunde: mittwochs 10 – 12 Uhr

final-März-2022_Neuauflage_bnwh-Flyer_Proaktive-Kommunenberatung.pdf

Landkreis, DRK Schwesternschaft und Kreisvolkshochschule bilden Krisenhelfer:innen aus

Landkreis Gießen. Dass Pflegekräfte immer wieder an ihre Belastungsgrenze stoßen, hat die Corona-Pandemie unmissverständlich vor Augen geführt. Als Reaktion auf die Omikron-Welle hatte der Landkreis Gießen bereits im Winter 2020/2021 eine Initiative gestartet, um Engpässe in der Pflege abzuwenden. So wurden in Zusammenarbeit mit der DRK Schwesternschaft Marburg inzwischen mehr als 40 ehrenamtliche Krisenhelfer:innen ausgebildet.

Landkreis Gießen. Der Landkreis Gießen informiert über den Gesundheitsschutz für Menschen, die aus der Ukraine ankommen. Dies gilt ebenso für Privatpersonen, die in der kommenden Zeit Menschen aus der Ukraine bei sich aufnehmen möchten.

Welche Corona-Regeln gelten für Menschen aus der Ukraine bei der Einreise?

DRK BlutspendedienstDRK Blutspende 11.03.2022 002

Landkreis Gießen. Die Städte Pohlheim und Allendorf (Lumda) sind der SWS GmbH (Sozialer Wohnungsbau und Strukturförderung im Landkreis Gießen) beigetreten – damit gehören der Gesellschaft nun alle 17 Kreiskommunen mit Ausnahme der Stadt Gießen an.

Buergerbus angekommen HP

Die Beantragung des BürgerBusses liegt bereits drei Jahre zurück: Im Februar 2019 besuchten die Mitwirkenden der Reiskirchener Ehrenamtsagentur (REA) die Gemeinde Biebertal und ließen sich das dortige Konzept des Bürgerbusses vorstellen. Jetzt hatte die Wartezeit ein Ende.

Endlich ist es so weit! Der Bereich der Kinderbetreuung und Kindertagesstätten in der Gemeinde Reiskirchen wird ab dem 14. Februar 2022 auch für Eltern digital. Vieles kann dann einfach, flexibel und papierlos von zu Hause aus erledigt werden.

Immer wieder erreichen das Ordnungsamt Reiskirchen Beschwerden über Hundekot, der Gehwege und anderweitige Flächen verunreinigt.

In letzter Zeit mussten wir allerdings feststellen, dass mancher Hundehalter / manche Hundehalterin sogar Friedhöfe und Kinderspielplätze als sog. „Hunde-Toilette“ ansieht,

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie informiert darüber, dass im Zeitraum zwischen April 2022 und Oktober 2022 die Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022 stattfindet. Hiervon sind auch Teilbereiche der Gemarkungen Bersrod, Reiskirchen und Winnerod betroffen.

Unterkategorien