Stellenausschreibung Projektbeauftragter Gießener Lahntäler

Mein Ort und ich
Das Demokratieförderprojekt DABEISEIN will einen Beitrag zur politischen Willensbildung im Vorfeld der Kommunalwahl 2021 leisten. Angesichts von Corona soll mit der Kampagne „Mein Ort und ich“ der Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Parteien digital ermöglicht werden. Eingesendete Wünsche und Ideen werden auf der Homepage des Demokratieförderprojekts veröffentlicht.
Reiskirchen. Für Bürgerbüro keine vorherige Anmeldung nötig
Vorsprechen in anderen Abteilungen nur mit Terminabsprache
„Die Coronapandemie ist noch immer präsent und die Gefahr einer Infektion ist immer und überall möglich!“ so in einer Pressemitteilung aus dem Reiskirchner Rathaus.
Weiterlesen: Reiskirchen. Für Bürgerbüro keine vorherige Anmeldung nötig
Gemeinde ruft zu Spenden auf
Bürgermeister Kromm dankt allen Helfern
Am vergangenen Donnerstag verloren 7 Menschen durch einen Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hattenrod ihr Zuhause. Die Gemeinde Reiskirchen hat ein Spendenkonto eingerichtet, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, den Opfern in ihrer größten Not zu helfen.
Wasserentnahme aus Oberflächengewässern verboten
Landkreis Gießen reagiert auf anhaltende Trockenheit und gibt Tipps zum Wassersparen
Landkreis Gießen. Anhaltende Trockenheit und kaum Regen machen auch das Jahr 2020 wieder zum Dürrejahr. Die Folgen sind nicht nur sinkende Wasserstände von Flüssen und Seen, sondern auch deutliche Dürreschäden in den heimischen Wäldern sowie bedrohte Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Um die Lebensgrundlage Wasser zu schützen, erlässt der Landkreis Gießen daher eine Allgemeinverfügung. Diese verbietet die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wie Bächen, Flüssen oder Seen. Weiterhin erlaubt sind Benutzungen im Rahmen einer bestehenden wasserrechtlichen Zulassung sowie eine Entnahme mit Handgefäßen wie Eimern oder Gießkannen für den Gemeingebrauch.
Weiterlesen: Wasserentnahme aus Oberflächengewässern verboten
Fahrer*innen für unseren Bürgerbus gesucht
Die Ehrenamtsagentur Reiskirchen hat über die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ in Wiesbaden einen Antrag auf einen Bürgerbus für die Gemeinde gestellt. Aus diesem Grund suchen wir aus jedem Ortsteil jeweils drei bis vier Ehrenamtliche, die sich vorstellen können, etwa zweimal pro Monat für drei bis vier Stunden als Fahrer*in ihre Zeit für diese sinnvolle Tätigkeit zur Verfügung zu stellen.
Bürgerinformation zur befristeten Absenkung des Umsatzsteuersatzes vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
Für diejenigen Leistungen der Gemeinde, für die ein Entgelt einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen ist, ändern sich für die Zeit vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 die Entgelte.
Flächendeckende Mitgliederwerbeaktion
Liebe Mitbürger*Innen,
wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass seit Mai 2020 im Landkreis Gießen von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelhessen eine flächendeckende Mitgliederwerbeaktion durchgeführt wird. Im täglichen Zeitraum von etwa 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr gehen junge Mitarbeiter*Innen im Auftrag des Verbands durch die Gemeinden von Haus zu Haus, um vor Ort persönlich über die Arbeit der Johanniter zu informieren und neue Fördermitglieder zu gewinnen.
Weiterhin Terminvergabe für Anlieferung beim Wertstoffhof
Seit dem 02.05.2020 steht der Wertstoffhof Reiskirchen wieder eingeschränkt zur Annahme von Wertstoffen zur Verfügung. Auch wenn erfreulicherweise die Infektionszahlen im Landkreis Gießen stabil bleiben, so ist die Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus noch nicht überstanden.
Deshalb ist es weiterhin erforderlich, für die Anlieferung von Wertstoffen einen Termin bei der Verwaltung unter der Telefonnummer 06408/9590-17 zu vereinbaren.
Weiterlesen: Weiterhin Terminvergabe für Anlieferung beim Wertstoffhof
Seniorennachmittag im Oktober fällt aus
Wegen der aktuellen Situation durch die Corona Pandemie hat der Gemeindevorstand beschlossen, den diesjährigen Seniorennachmittag, welcher für Samstag, den 17. Oktober 2020 geplant war, in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.
Seite 4 von 12