Jetzt bewerben bis zum 19.02.2023

Kleine Projekte können jetzt wieder durchstarten und sich um Fördermittel aus dem Regionalbudget bewerben.
Auch in diesem Jahr unterstützen wir kleinere Projekte. Der Fokus der Förderung liegt ganz bewusst auf kleineren und kurzfristig angelegten Projekten. Profitieren sollen von den Mitteln vor allem Vereine, Verbände, Kommunen und andere Organisationen.

Entsprechend der Maßnahmenverordnung der Bundesregierung zur Energieeinsparung dürfen die Sport- und Kulturhallen und Bürgerhäuser der Gemeinde Reiskirchen mit maximal 19°C beheizt werden.

In der Sporthalle Reiskirchen wird die Mindest-Raumtemperatur nach Vorgabe durch den Landkreis Gießen auf 15°C gesenkt.
Der Konditionsraum wird mit 19°C beheizt.

Die Wassertemperatur wurde unter Berücksichtigung der Hygienestandards angepasst.

 

 Kromm, Bürgermeister

Reiskirchen, im November 2022

Was muss ab sofort beachtet werden?

Reiskirchen. Von der Bundes- und Landesregierung wurden inzwischen weitreichende Beschlüsse gefasst, wie das Energieeinsparen auch in den Kommunen konkret umgesetzt werden muss. Diese Beschlüsse hat nun auch die Gemeinde Reiskirchen als öffentliche Verwaltung umzusetzen.

Auch Reiskirchen beteiligt sich an den Sparmaßnahmen

Reiskirchen. Auch in Reiskirchen wurde der Beschluss gefasst, dass für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke von Mitternacht bis 05.00 Uhr die Straßenbeleuchtung abzuschalten ist. Eine Reduzierung der Beleuchtungsstärke ist technisch leider nicht möglich. Hiervon betroffen sind die Ortsteile Bersrod, Burkhardsfelden, Hattenrod, Lindenstruth, Reiskirchen, Saasen und Winnerod. Ettingshausen liegt im Versorgungsgebiet der OVAG, somit gilt hier deren Lichtliefervertrag.

Impfaufruf 08.07.2022

Her finden Sie weitere Informationen Impf-Aufruf_Reiskirchen.pdf

Leider musste festgestellt werden, dass auf Baumurnengräbern sowie auf Rasengräbern, teilweise in erheblichem Umfang, Grabschmuck, Kerzen, Figuren etc., abgestellt sind.

Gemäß § 29 und § 31 der Friedhofsordnung der Gemeinde Reiskirchen sind auf Baumurnengräbern sowie auf Rasengräbern (Rasenerdgräber und Rasenurnengräber) Grabschmuck und Anpflanzungen nicht gestattet.

Landkreis Gießen

Auf dem Internetportal www.giessener-land.de haben Vereine die Möglichkeit, sich kostenfrei eintragen zu lassen. Wenn Sie von diesem Angebot der kostenlosen Werbung für Ihren Verein Gebrauch machen wollen, schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie erhalten dann ein Formular, wo alle für diese Datenbank relevanten Informationen eingetragen werden können. Gerne steht Ihnen bei Fragen Frau March unter der Nummer (06 41) 93 90-18 79 dienstags und donnerstags telefonisch zur Verfügung.“

 Bild Bürgerbus Landesstiftung         LOGO LS M I H 10CM RGB1         Logo Hessen cmyk1  

Auch Reiskirchen hat nun seinen Bürgerbus

Auf den Schultern von Ehrenamtlichen wird Mobilität optimiert

Gemäß Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Reiskirchen sind Eigentümer und Besitzer von bebauten oder unbebauten Grundstücken, die durch öffentliche Straßen erschlossen sind, verpflichtet, eine regelmäßige Reinigung der Straßen vorzunehmen.  Hierbei erstreckt sich die Reinigungspflicht nicht nur auf die Fahrbahn, sondern auch auf den Gehweg und die Straßenrinne. Ebenso ist ein von der Fahrbahn räumlich getrennter selbstständiger Fußweg entlang eines Grundstückes Bestandteil der Reinigungsplicht.

Neue Telefonanlage nun mit 3-stelligem Rufnummernblock

Reiskirchen. Im Zuge der Renovierungsmaßnahmen im Rathaus der Gemeinde Reiskirchen war nun auch die Telefonanlage an der Reihe. Da der Rufnummernblock nun eine 3-stellige Durchwahl hat, mussten allen Mitarbeitern und auch dem BürgerBus eine neue Rufnummer zugewiesen werden.

Unterkategorien