Förderaufruf der Region GießenerLand e.V.
Fristende für die Einreichung von Projektanträgen: 14. Februar 2022
Stand: 22.12.2021
Ein Regionalbudget für unsere Region
Der Verein Region GießenerLand bietet, entsprechend seines Mottos „Liebenswert. Lebens-
wert. Lebendig“, eine Förderung an, um die Lebensqualität auf dem Land zu verbessern. Da-
bei haben nachhaltige Kleinprojekte Vorrang. Sie sollen die Gemeinschaft stärken und die
Identifikation mit den Dörfern fördern.
Impfangebote des Landkreises Gießen
Sehen Sie hier alle Termine für die Coronaschutzimpfungen im Landkreis Gießen:
Benennung der Ortslandwirte in der Gemeinde Reiskirchen den Zeitraum vom 01. Januar 22 bis 31. Dezember 2027
Der Gebietsagrarausschuss Gießen und Lahn-Dill hat für den Zeitraum vom 01. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2027 die neuen Ortslandwirte und Ortslandwirtinnen sowie deren Stellvertretungen für den Kreis Gießen und den Lahn-Dill-Kreis benannt.
Für die Gemeinde Reiskirchen wurden benannt:
Besuche zu Alters- und Ehejubiläen und Bürgermeistersprechstunde vorerst ausgesetzt
Aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage können Gratulationsbesuche durch den Bürgermeister sowie die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zu Ehe- und Altersjubiläen weiterhin nicht stattfinden.
Auch die Bürgermeistersprechstunde, die inzwischen wieder stattgefunden hatte, muss leider wieder ausgesetzt werden.
Wir bitten unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger um Verständnis
gez.
Der Bürgermeister
als örtliche Ordnungsbehörde
Anpassung der Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen (Ackerland, Grünland, Gartenland) in allen Ortsteilen der Gemeinde Reiskirchen
Die Pachtpreise für gemeindeeigene Grundstücke in allen Ortsteilen der Gemeinde Reiskirchen werden für neu abzuschließende Pachtverträge ab dem 01.01.2022 angepasst. Das betrifft insbesondere Acker-, Grün- und Gartenland.
Ackerland Grünland Gartenland (Kleingärten)
bisher: 0,01 €/qm 0,008 €/qm 0,03 €/qm
neu: 0,02 €/qm 0,01 €/qm 60,00 €/Jahr.
Für bereits abgeschlossene Pachtverhältnisse verbleiben die im Pachtvertrag angegebenen Pachtpreise.
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters zum Jahresausklang 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Reiskirchen,
ein weiteres Corona-Jahr neigt sich dem Ende. Zu Beginn dieses Jahres waren wir zuversichtlich, dass wir das Virus ganz sicher besiegen werden und waren zwischendurch auch immer wieder guten Mutes. Doch wir müssen uns wohl noch eine zeitlang mit ihm arrangieren, bis wir uns wieder unbeschwerter begegnen können.
Weiterlesen: Weihnachtsgruß des Bürgermeisters zum Jahresausklang 2021
Pressemitteilung über die Einrichtung eines Testzentrums in der Gemeinde Reiskirchen
Die Gemeinde Reiskirchen ist froh darüber, dass nun sehr zeitnah in der Sporthalle in Reiskirchen, Grünberger Straße 93, ein Corona-Schnelltestzentrum öffnen wird.
Es handelt sich um private Initiatoren, die sich derzeit noch im Antragsverfahren für die Einzelbeauftragung beim Gesundheitsamt des Landkreises Gießen befinden. Es werde jedoch recht bald mit einer Entscheidung durch den Landkreis gerechnet, da dieser die Einrichtung privater Testzentren sehr unterstütze.
Weiterlesen: Pressemitteilung über die Einrichtung eines Testzentrums in der Gemeinde Reiskirchen
Bekanntmachung
Am Montag, dem 03.01.2022 findet um 16:30 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Grünberg, Rabegasse 1, 35305 Grünberg eine Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Lauter-Wetter statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bericht des Verbandsvorstehers
- Zukunft des Kläranlagenstandortes Altenhain
hier: Beratung und Beschlussfassung - Wirtschaftsplan 2022
hier: Beratung und Beschlussfassung - Anfragen und Mitteilungen
Aufgrund der aktuellen Coronalage gilt für die Veranstaltung die 3G+ Regel.
Bürgermeister Ide
Verbandsvorsteher
Kanalsanierung im Ortsteil Saasen Gemeinde bittet für kurzzeitige Verkehrsbehinderungen um Verständnis
Bei der Prüfung des Straßenkanalsystems in der Gemeinde Reiskirchen, zu der die Kommunen nach der Eigenkontrollverordnung gesetzlich verpflichtet sind, habe sich herausgestellt, dass Rohrleitungen im Ortsteil Saasen stellenweise beschädigt sind und ausgebessert werden müssen.
Abfuhrkalender 2022 ist ab sofort abrufbar
Ab sofort können die Abfuhrzeiten sowohl für den üblichen Hausmüll als auch die Termine des Schadstoffmobils unter https://www.gemeinde-reiskirchen.de/wohnen/abfallkalender heruntergeladen werden.
Hier finden Sie auch alle weiteren Informationen des Landkreises Gießen rund um die Abfallentsorgung.
Unterkategorien
Seite 7 von 13