Auf dem Bild (v.l.n.r.: Jörg Langsdorf, Christoph Riedmann, Thomas Köhler, Bürgermeister Dietmar Kromm
Nachdem die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Hattenrod im Rahmen ihrer Dienstversammlung am 13. Januar 2023 einstimmig ihre neue Wehrführung wählten, erfolgte vergangene Woche die offizielle Ernennung der neuen Wehrführung, sowie die Verabschiedung des bisherigen Wehrführers durch Bürgermeister Dietmar Kromm.
Kromm ernannte Christoph Riedmann zum neuen Wehrführer und Thomas Köhler zum stellvertretenden Wehrführer für die nächsten 5 Jahre.
Der bisherige Wehrführer Jörg Langsdorf, der das Amt für 15 Jahre inne hatte, stand nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung und erhielt durch Kromm seine Entlassungsurkunde.
Neben 26 aktiven Einsatzkräften in der Einsatzabteilung engagieren sich in Hattenrod 12 Kinder in der Minifeuerwehr, sowie 8 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr. Der Ehren- und Altersabteilung gehören derzeit 15 Mitglieder an. Die Aktiven mussten im Jahr 2022 zu insgesamt 22 Einsätzen ausrücken.
Im Jahr 2023 begeht die Minifeuerwehr Hattenrod ihr 15-jähriges Jubiläum, welches gemeinsam mit dem 75-jährigen Jubiläum des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Hattenrod e.V. im Rahmen eines Kommersabends am 01. Juli 2023 im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert wird.