Endlich ist es soweit: Ab nächster Woche beginnen die Arbeiten an der Südseite der Fußgängerbrücke.
Von der Schulstraße kommend konnte man bisher sicheren Fußes nur über diese Fußgängerbrücke die andere Seite des Bahnhofes erreichen, das ist der Bahnsteig Richtung Gießen.
Nun wird am Treppenaufgang eine direkte Verbindung zum Bahnsteig 1 errichtet, dann müssen die Bahnreisenden nicht mehr den „wilden“ Zugang über die dort vorhandene Böschung nehmen, um den Zug Richtung Grünberg zu erreichen.
„Mit dieser Baumaßnahme können wir einen Wunsch gerade älterer Menschen auf einen Zugang ohne Umwege erfüllen. Und auch die Schulwegsicherung wird verbessert“, so Bürgermeister Dietmar Kromm zum lang ersehnten Baubeginn. Schon vor ein paar Jahren hatte sich der Seniorenbeirat der Gemeinde Reiskirchen für einen verbesserten Zugang zum Bahnsteig 1 eingesetzt.
Da es sich um ein gemeinsames Bauvorhaben des RMV und der Gemeinde Reiskirchen handelt, galt es noch ein paar zusätzliche Hürden im Genehmigungsverfahren zu nehmen – diese Phase ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Die Bauarbeiten werden ca. 2 Wochen dauern. Dabei soll der Zugang zur Fußgängerbrücke weiterhin möglich sein. Um den Bahnsteig sicherer zu machen, wird das dort angebrachte Geländer nun bis zu dem neuen Zugang verlängert. „Wir hoffen, dass die nötigen Arbeiten zügig ausgeführt werden können und dass die Beeinträchtigungen für unsere Bürger möglichst gering ausfallen werden. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und freuen uns über die Attraktivitätssteigerung unseres Bahnhofes“ so die Gemeinde in ihrer Pressemitteilung.
Der Bahnhof Reiskirchen liegt am Streckenkilometer 13,7 der Vogelsbergbahn zwischen Gießen und Fulda. Sie wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts fertiggestellt und hat eine Gesamtlänge von 105,9 km.