Vereinssport nur unter strengen Corona-Auflagen wieder möglich

Wie die Verwaltung der Gemeinde Reiskirchen in einer Presseveröffentlichung mitteilt, sind die Sport-, Kulturhallen, Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser der Gemeinde Reiskirchen für den Vereinssport unter strengen Auflagen wieder freigegeben. Ausgenommen ist die Sporthalle in Reiskirchen, da hier die Renovierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen seien. Nach den Vorgaben des Landkreises muss jede Vereinssparte, sei es Fußball, Tischtennis, Gymnastik, etc., jeweils ein eigenes Hygienekonzept vorweisen, welches der Gemeindeverwaltung im Vorfeld vorgelegt werden muss. Auch müssten deutlich sichtbare Aushänge zu den erforderlichen Abstands- und Hygienemaßnahmen angebracht werden.

„Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen ist jederzeit, auch beim Training, einzuhalten. Es ist darauf zu achten, dass der Zutritt und auch das Verlassen ebenfalls unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt und die Abstandsregelung von mindestens 1,5 Metern gewährleistet ist“ heißt es weiter. Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institus (RKI) dürften dabei keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden. Zuschauer sind unter keinen Umständen gestattet.

Nach den Vorgaben der Gemeinde ist das Hygienekonzept entsprechend den Empfehlungen des RKI zu erstellen und per Email an hochbau@gemeinde-reiskirchen zu senden. Das Hygienekonzept muss auch Aussagen über die Reinigung und Desinfektion nach Abschluss der Trainingsaktivitäten enthalten (betreffend der Sportgeräte und aller Gegenstände, die während des Trainings genutzt wurden). Die hierfür notwendigen Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind von den Vereinen zu stellen.

Eine Nutzung der Hallen ohne vorliegende Hygienekonzepte ist strengstens untersagt. Die Duschen und Umkleiden dürfen nicht benutzt werden, sie bleiben weiterhin geschlossen. Die Sportler tragen bereits beim Betreten und auch beim Verlassen der Halle ihre Sportkleidung.

Es sind jeweils tagesaktuelle Teilnehmer- bzw. Anwesenheitslisten zur Ermöglichung der Nachverfolgung von Infektionsketten zu führen und für die Dauer eines Monats aufzubewahren.

Die Kegelbahn Reiskirchen ist ausschließlich für den Vereinssport (Sportkegler) unter den gleichen Auflagen frei gegeben, die anderen Kegelbahnen müssen leider weiterhin geschlossen bleiben.

Die Verwaltung bedauere, dass die Sporthalle Reiskirchen bis auf weiteres wegen baulicher Probleme gesperrt bleiben muss. Ein genauer Termin für die Öffnung stehe noch nicht fest. Die Gemeinde bittet hier noch um Geduld und Verständnis. Sie bittet auch um das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger für  die strengen, aber notwendigen Auflagen. „Nur bei Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und der Mithilfe jedes Einzelnen ist es möglich, allmählich zum Alltag zurück kehren zu können“, heißt es abschließend vom Geimeindevorstand unisono.