Seit Oktober 2020 ist die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen auch in Reiskirchen vertreten und ihr Büro hat ihr vor Ort in den Räumlichkeiten der Jugendpflege.
Die Stelle für Gemeinwesenarbeit wurde mit Herrn Lucas Richter vom Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH (ZAUG gGmbH) besetzt.
Die Vernetzung der Akteure vor Ort sowie die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe spielen eine zentrale Rolle. Dabei orientiert sich die Gemeinwesenarbeit an den Anliegen der Menschen – gleich welcher Nationalität – und unterstützt die Kommunikation und den Austausch zwischen der eingesessenen Wohnbevölkerung sowie den (neu) Zugewanderten.
Mit dem Ziel, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern, möchte die Gemeinwesenarbeit in Reiskirchen in Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren und unter Berücksichtigung der bestehenden Angebote das ehrenamtliche Engagement sowie Entwicklungsperspektiven in den Bereichen Integration, Bildung und Beschäftigung verbessern. Um die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung zusätzlich zu fördern, schafft die GWA Formate, die diesen Prozess unterstützen. Gemeinsame Angebote mit haupt- und ehrenamtlichen Akteuren sollen die Teilhabe und die Chancengleichheit aller stärken.
Ob Einzelperson, Verein, Institution oder Interessengemeinschaft – die Gemeinwesenarbeit steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Alle Menschen in Reiskirchen sind eingeladen sich mit Ideen einzubringen, Fragen zu stellen, Probleme zu schildern oder sich Rat einzuholen.
Sie sind zugewandert und suchen Unterstützung bei der Integration? Sie benötigen Unterstützung in Ihrem Lebensalltag? Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einer Weiterbildung? Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie sind ein Verein und suchen Unterstützung bei der Fördermittelakquise oder bei der Umsetzung eines Projektes?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Herr Lucas Richter
Schulstraße 13, 35447
(in den Räumlichkeiten der Jugendpflege Reiskirchen; Postanschrift: Schulstraße 17)
Telefon: 0151 / 6525 7952
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunde: mittwochs 10:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Die Gemeinwesenarbeit in Reiskirchen wird gefördert aus Mitteln des Landkreises Gießen. Umgesetzt wird die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen vom „Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH“ (ZAUG gGmbH).
Weitere Informationen über die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen finden Sie unter www.zaug.de.