Erfolgreicher Teambuildingtag stärkt das Gemeinschaftsgefühl in den kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde Reiskirchen
Reiskirchen. Anfang Mai fand ein besonderer Tag für die Mitarbeitenden der sechs kommunalen Kindertagesstätten in Reiskirchen statt. Insgesamt 55 engagierte Mitarbeitende, bestehend aus den Leitungen, pädagogischen Fachkräften, Auszubildenen, Praktikanten, Zusatzkräften, Hauswirtschaftskräften sowie den beiden Fachkräften aus der Verwaltung, kamen in der bsj-Bildungsstätte in Wolfhausen zusammen, um bei einem abwechslungsreichen Teambuildingtag ihre Zusammenarbeit zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu fördern.
Highlight des Tages war die kreative Aktion „Picasso – Vernissage zur Wiederauferstehung eines hervorragenden Künstlers“. In diesem spielerischen Wettbewerb hatten die neun zufällig eingeteilten Teams die Aufgabe Gemälde zu erstellen, die zu einem großen Anteil Picassos Lieblingsfarbe Grün enthalten sollten. Die benötigten Farben mussten am Vormittag auf dem großen Außengelände durch erspieltes Geld oder dem Lösen von Rätseln, Team- oder Nonsensaufgaben bei Farbenhändlern erworben werden. Durch Teamarbeit, gute Absprachen, Aufgabenteilung und mit ganz viel Spaß wurden die Farbpaletten immer bunter und voller. Am Nachmittag erstellten die neun Gruppen die Gemälde und überlegten sich passende Geschichten. So hieß es, kreative Ideen umzusetzen – alles im Rahmen eines spannenden Wettbewerbs, der Teamgeist und Fantasie förderte. Bei der anschließenden Vernissage mussten sowohl Bild als auch Geschichte den anderen Gruppen als auch dem auferstandenen Künstler „Picasso“ präsentiert werden. „Picasso“ war begeistert und so manches Auge blieb vor Rührung und Lachen dabei nicht trocken. „Es war schön, dass man die Kollegen der anderen Kitas besser kennen lernen konnte. Gleichzeitig waren wir in der Natur unterwegs und durften kreativ werden.“, so Rückmeldungen nach der Veranstaltung.
Der Tag bot vielfältige Aktivitäten, die nicht nur Spaß machten, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch stärkten. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von den gemeinsamen Erlebnissen und der positiven Atmosphäre: „Mucho fantastico!“, „Kurzweilig, lustig, kreativ“, „anders als bisher Erlebtes“ und „es war wunderbar ein Teil des Ganzen gewesen zu sein“ waren einige der Rückmeldungen.
Der Tag wurde durch die Unterstützung des Trägers ermöglicht. „So ein Tag mit all unseren Kita-Mitarbeitenden ist sehr wertvoll für einen starken Zusammenhalt untereinander und gibt gleichzeitig neue Energie für die tägliche Arbeit mit den Kindern.“, so Bürgermeister Tobias Breidenbach. Weiterhin gilt ein besonderer Dank auch den Eltern, die an diesem Brückentag keine geöffneten Kindertagesstätten hatten. Finanziert wurde die Veranstaltung größtenteils durch das Förderprogramm des Landes Hessen „Starke Teams, starke Kitas“. Die Koordinatorin der Kindertagesstätten in der Gemeinde Reiskirchen Frau Stefanie Abendroth betont, wie positiv der Tag von den Mitarbeitenden bewertet wurde: „Der erfolgreiche Tag zeigt, wie bedeutend die Förderung eines guten Miteinanders für die Qualität der Betreuung in den Kindertagesstätten ist. Wir freuen uns, dass das Förderprogramm des Landes Hessen um ein Jahr verlängert wird und auch 2026 gegebenenfalls wieder ein solcher Tag für die Kita-Teams stattfinden kann.“

Bild: Gemeinde Reiskirchen / Das Bild zeigt die Teilnehmenden mit Ihren Gemälden, die zu zeichnen, ein Teil der Aufgabe waren.