Luftaufnahme von Reiskirchen

Girls- und Boysday – Die Gemeinde Reiskirchen zum Anfassen

Reiskirchen. 03. April 2025 – Heute ist viel los in der Verwaltung der Gemeinde Reiskirchen: Der Schnuppertag für die Kinder unserer Gemeinde steht auf dem Programm. Eine Gruppe interessierter Kinder und Teenager erleben einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit einem Einblick in die verschiedenen Berufsfelder unserer Gemeindeverwaltung.

Insgesamt nahmen 12 Kinder und Teenager an der Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros der Gemeinde teil, davon 6 in der Gemeindeverwaltung und 6 Kinder in den Kindergärten der Gemeinde.

Der Schnuppertag startete mit einem gemeinsamen Kennenlernen im Kinder- und Jugendbüro. Von dort aus ging es im Anschluss in das Büro des neuen Bürgermeisters Tobias Breidenbach, der sie zu einer kleinen Einführung in die Gemeinde und ihre Aufgaben empfing. Danach hatten die Kinder Gelegenheit, ihre eigenen Fragen an den Bürgermeister zu stellen. Wussten Sie z.B., dass die Erdmännchen die Lieblingstiere unseres neuen Bürgermeisters sind? Oder wissen Sie wie der Tagesablauf eines Bürgermeisters aussieht? Wir haben auch herausgefunden, dass es gar keine spezielle Ausbildung oder eigenes Studium für den Beruf des Bürgermeisters gibt. Viel wichtiger ist Engagement und das Interesse etwas bewegen zu wollen.

Aber auch Bürgermeister Tobias Breidenbach zeigte sich begeistert von den Berufswünschen der Kinder und Jugendlichen, waren doch gleich zwei junge Menschen dabei, die sich vorstellen, Förster zu werden. „Die brauchen wir!“, so der Bürgermeister.

Anschließend ging es für die Kinder mit einer spannenden Rallye durch die Gemeindeverwaltung weiter und wir haben gemeinsam vieles über die Gemeinde, die Verwaltung und ihre Strukturen gelernt.

Danach ging es für die Kinder in die einzelnen Abteilungen, welche sie sich im Vorhinein ausgesucht hatten. Dort lernten sie den jeweiligen Beruf und den Berufsalltag kennen.

Über den Tag haben die Kinder viele Eindrücke an ihrem Schnuppertag gesammelt und es gab in der anschließenden gemeinsamen Runde viel zu erzählen und zu reflektieren.

Abgerundet wurde der spannende Tag mit einem gemeinsamen Pizzaessen, um sich nach einem anstrengenden Arbeitsalltag wieder zu stärken.

Zur gleichen Zeit erlebten sechs Kinder einen spannenden Tag in den Kindertagesstätten Spatzennest, Kunterbunt und Zugvögel der Gemeinde Reiskirchen. Dort konnten sie nicht nur spielerisch pädagogische Arbeit kennenlernen, sondern auch eigene Ideen und Kreativität einbringen, um den Kindern einen abwechslungsreichen Tag zu gestalten.

Das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Reiskirchen setzt damit ein deutliches Zeichen für die Förderung von Chancengleichheit und beruflicher Orientierung für junge Menschen. Durch solche Veranstaltungen werden nicht nur die Einblicke in mögliche Berufswege gegeben, sondern auch wichtige Impulse für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde gesetzt.

„Mein Dank gilt dem Kinder- und Jugendbüro für die Organisation dieses Tages. Aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und den Kitas. Es ist wichtig, dass wir Kindern und Jugendlichen Einblicke ermöglichen und somit auch die Arbeit in der Verwaltung nach außen tragen. Außerdem ist es entscheidend, Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten des Berufslebens, auch innerhalb einer Gemeindeverwaltung, zu zeigen.“

Gruppenfoto zum Girls- und Boys-Day


Foto: Sebastian Stumpf, Leiter der Jugendpflege (hintere Reihe links) und Bürgermeister Tobias Breidenbach (hintere Reihe, 2. v. rechts) begrüßten die Schüler.