Luftaufnahme von Reiskirchen

Online-Umfrage zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises

Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung zur Weiterentwicklung der Sportstätten und Bewegungsangebote einbringen

Landkreis Gießen. Wie häufig treiben die Menschen im Landkreis Gießen Sport? Welche Sportstätten werden wo benötigt? Welche Angebote würden mehr Menschen in Bewegung bringen? Antworten auf solche und viele weitere Fragen sammelt das Team Sport der Kreisverwaltung Gießen derzeit. Die Ergebnisse werden die Grundlage für einen Sportentwicklungsplan des Landkreises Gießen sein.

Neben der bedarfsgerechten Versorgung mit Sportstätten für den Vereins- und Schulsport geht es im Rahmen der Sportentwicklungsplanung auch um Fragen der Angebotsentwicklung im Sportbereich. Die Sportvereine und Schulen wurden bereits in den Planungsprozess eingebunden. Nun sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, mittels Online-Befragung ihre Meinung und Wünsche zu äußern: Vom 13. Januar bis 9. Februar können alle Interessierten unter https://lkgi.masterplan-sport.de an der Umfrage teilnehmen.

Befragung ermittelt Antworten aus diversen Themenfeldern

Inhalt der Bevölkerungsbefragung ist zum einem das Sportverhalten der Bevölkerung. Dazu werden Fragen zu folgenden Themenfelder gestellt:

  • Grad der sportlichen Aktivität
  • Ausgeübte Bewegungs- und Sportarten
  • Orte und organisatorischer Rahmen der sportlichen Aktivitäten

Zum anderen werden Einschätzungen und Wünsche zu folgenden Themen abgefragt:

zu Sport- und Bewegungsräumen:

  • Beurteilung vorhandener Sportstätten
  • Fragen zur möglichen Verbesserung
  • Beurteilung von Sport- und Bewegungsmöglichkeiten

zu Angeboten und Aufstellung der Sportvereine:

  • Beurteilung vorhandener Angebote
  • Fragen zur möglichen Verbesserung der Sport- und Bewegungsangebote

Wer Fragen zu der Umfrage oder zur Sportentwicklungsplanung hat, kann sich an das Team Sport des Landkreises wenden, unter sport@lkgi.de oder per Telefon unter 0641 9390-1676.